Seiten

Freitag, 8. Dezember 2017

CHOCOLATE HAZELNUT COOKIES


Weihnachtszeit ist plätzchenzeit, richtig? Ich habe schon ende november damit angefangen mit den verschiedenen plätzchen zu experementieren und diese hier sind bis jetzt meine absolute favoriten. Nussig, schokoladig und eine augenweide! Viel spaß beim nachbacken!


Zutaten

Für den teig
120gr dinkelmehl typ 630
50gr gemahlene haselnüsse
2el kakaopulver
2el kokosblütenzucker vollrohr zucker
2tl vanille zucker
1 prise salz
5el kokosöl geschmolzen
1 1/2el melasse
3el wasser

Für die glasur
1el kokosöl
1el kakao
1el reissirup o. ähnliches
20gr kakaobutter

optional: gehackte pistazien zum verzieren.



Zubereitung

1. In einer rührschüssel die trockenen zutaten miteinander vermengen.
2. Nun das flussige kokosöl, melasse, wasser dazugeben und mit einem holzlöffel umrühren. Anschließend mit den händen zu einem teig verarbeiten. Den teig luftdicht abdecken und für ca. halbe stunde in den kühlschrank stellen.
3. Anschließend den teig zwischen zwei backpapierblättern ausrollen und nach wunsch ausstechen. Die plätzchen im vorgeheizten ofen ca. 8-10 minuten backen.
4. Für die schokoladen glasur alle zutaten in einem kleinen topf bei geringer hitze schmelzen und mit kakaopulver  zu eine schokoglasur vermischen.
5. Die abgekühlten plätzchen in die flussige schokolade tunken und auf einem kuchengitter platzieren, anschließend mit gehackten pistazien bestreuen.



English

Ingredients

For the dough
120gr spelt flour
50gr ground hazelnuts
2tbsp cacao
2tbsp coconut sugar or raw cane sugar
2tsp vanilla sugar
pinch of salt
4tbsp liquid coconut oil
1 1/2tbsp molasses
3tbsp water

For the chocolate icing
1tbsp coconut oil
1tbsp cacao
1tbsp rice siryp
20gr cacao butter

optional: chopped pistachios for decoration

Directions

1. In a large mixing bowl combine all dry ingredients.
2. Pour wet ingredients into dry and use a wooden spoon to mix. Then get in there with your hands and knead until combined into a ball of dough. Chill the dough in the fridge for 30 minutes.
3. Roll out the dough between two sheets of parchment paper. Use cookie cutter to cut out desired shapes.  Bake in pre-heated oven for approx. 8-10 minutes.
4. For the chocolate icinig melt all ingredients in a small saucepan over medium heat, add cacao powder and mix until well combined.
5. Dunk each cookie into a chocolate glaze, then set on cooling rack and sprinkle with chopped pistachios.
SHARE:

Freitag, 17. November 2017

RAW COCONUT MATCHA SLICES/ ROHKOST KOKOS MATCHA TORTE


Diese rohkost torte schmeckt genauso gut wie sie aussieht und darüber hinaus ist sie simpel in der zubereitung! Wer matcha tee liebt kann an dieser torte unmöglich vorbei gehen. Der boden ist aus wallnüssen, datteln, haferflocken und salz, was eine unglaublich köstliche süß-salzige basis für die creme bildet. Die creme besteht aus zwei schichten, kokosnusscreme und matchacreme schicht, diese ergänzen sich perfekt und runden den geschmack ab. Let's do this!

Zutaten

Für den boden
150gr walnüsse
50gr haferflocken
160gr weiche datteln
Eine prise salz

Für die creme
1 dose kokosmilch (nur die creme, am besten für mind. 3h in den kühlschrank stellen und dann die obere cremeschicht mit dem löffel abschöfen)
250gr cashewkerne (mind. 3h eingeweicht)
100ml kokosöl
100ml reissirup o.ähnliches
100ml wasser
1 1/2tl matcha tee

Zubereitung

1. Für den boden die walnüsse, haferflocken und salz in den foodprocessor geben und fein zerkleinern. Anschließend die datteln zugeben und zur einer klebrigen paste/teig pürieren.
2. Den teig in eine kastenform (ca. 12x 22, ausgelegt mit backpapier) mit den fingern drücken und glatt streichen. Für ca.15 in gefrierfach stellen.
3. Für die füllung die eingeweichten cashews, kokoscreme, reissirup, kokosöl und wasser in den mixer geben und fein pürieren bis es keine körnchen mehr gibt.
4. Nun mehr als die hälfte der füllung in die form geben und nochmal für ca. 15 min in gefrierfach stellen.
5. In der zwischenzeit die zweite schicht vorbereiten. Den matcha tee in die restlich verbliebene creme im mixer geben und pürieren bis eine einheitliche leicht grüne farbe entsteht.
6. Die matcha creme auf der kokoscreme füllung gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Für ca. 2h-3h in den gefrierfach stellen.
7. Die torte ca. 20-30 minuten vor dem servieren aus dem gefrierfach nehmen und etwas auftauen lassen. Für mehr aroma mit dem feinen matcha tee pulver bestäuben.


English


This raw coconut matcha slice tastes just as good as it looks and it's pretty easy to make. If you're a matcha tee lover you will definitely love this raw coconut matcha dessert! The crust is made of walnuts, dates, oatmeal and salt, which creates an incredibly delicious salty-sweet base for the creamy filling. The two layers of coconut and matcha tee filling match perfectly together and round out the flavour. Let's do this!

Ingredients

Base
150gr walnuts
50gr oatmeal
160gr soft dates
Salt

Filling
1 can full fat coconut milk (use only the creamy part on top of the can)
250gr cashews (soaked for 3h)
100ml coconut oil
100ml rice sirup or similar sweetener
100ml water
1 1/2tbsp matcha tee

Directions

1. For the base pulse the walnuts, oatmeal and salt in a food processor until a fine meal forms. Next add dates and pulse until sticky crumbels form.
2. Press the dough into a loaf pan (approx. 12x 22, lined with baking paper). Freeze for approx. 15 minutes.
3.For the filling place the soaked cashews, coconut creme, rice syrup, coconut oil and water in a high-speed blender and blend until smooth paste.
4. Pour more than half of the filling over the base and put it again in the freezer for about 15 minutes.
5. In the meantime prepare the second layer. Add the matcha tee to the remaining filling and blend for about 15 seconds.
6. Pour the matcha cream over the coconut filling and  freeze again for approx. 2h-3h.
7. For seving let it stay for 20-30 minutes at room temperature until it can be cut easily. Top the slices with matcha tee powder for more flavour.
SHARE:

Freitag, 27. Oktober 2017

ERDNUSSBUTTER SCHOKO KEKSE/ PEANUT BUTTER CHOCOLATE COOKIES


Unglaublich köstliche, knusprige, leicht salzige und aromatische  ERDNUSSBUTTER SCHOKO KEKSE! Super einfach zu machen und braucht keine außergewöhnliche zutaten. They can be yours in less than 20 minutes!


Zutaten

100gr fein gemahlene haferflocken
50gr dinkelmehl
50gr erdnüsse grob gehakt
3el kokosblütenzucker
1el leinsamenmehl + 3el wasser
1el schoko chips
1/2tl backpulver
salz
vanille pulver
4el erdnussmus
2el ahornsirup o. ähnliches
80ml kokosöl



Zubereitung

1. Den backofen auf 180 grad (umluft) vorheizen und ein backblech mit backpapier auslegen, zur seite stellen.
2. Leinsamenmehl mit wasser vermischen und etwas andicken lassen.
3. In einer großen schüssel alle trockenen zutaten miteinander vermischen.
4. Nun die feuchten zutaten dazugeben, inkl. leinsamen mixtur und zu einem homogenen teig verarbeiten.
5. Aus dem teig ungefähr golfballgroße kugeln formen und auf das backblech legen, mit der hand flach andrücken.
6. Die kekse im backofen ca. 10-12 min ausbacken und danach abkühlen lassen.


English


Incredibly delicious, crunchy, slightly salty and aromatic PEANUT BUTTER CHOCOLATE COOKIES! Super easy to make and does not need any extraordinary ingredients. They can be yours in less than 20 minutes!

Ingredients

100gr oat flour
50gr spelt flour
50gr peanuts roughly chopped
3tbsp coconut sugar
1tbsp ground flax + 3tbsp water, mixed together
1tbsp chocolate chips
1/2tsp baking powder
a pinch of salt
vanilla powder
4tbsp peanut butter (without sugar or salt)
2tbsp maple syrup or similar
80ml coconut oil



Directions

1. Preheat oven to 180 degree, line a baking tray with parchment paper, set aside.
2. Mix ground flaxseed with water and set aside to thicken.
3. In a large mixing bowl combine all dry ingredients.
4. Pour wet ingredients into dry, incl. flaxseed egg and mix until well combined.
5. Roll the dough into balls approx. the size of a golf ball. Place on the tray and flat with your hand to create a round disc.
6. Bake the cookies for approx. 10-12 minutes and let cool for 10 minutes.

SHARE:

Montag, 25. September 2017

BANANALESS LOW SUGAR SMOOTHIE BOWL


Yep! eine smoothie bowl ohne banane, das gibt es wirklich! Aber wieso? Nun, es gibt verschiedene gründe, z.b. allergie, fruktoseintoleranz/sensitivität, blutzuckerschwankungen, akne usw. Eine mittelgroße banane enthält im durchschnitt ca. 14gr-17gr zucker, eine halbe mango ungefähr das gleichviel. Wenn wir zudem noch ein paar früchte und/oder trockenfrüchte on top legen und das ganze mit gesüßtem granola dekorieren sind wir schnell bei unserem empfohlenen täglichen zuckerbedarf angekommen. Die empfehlung liegt bei 30gr-50gr pro tag. Wenn wir zuviel zucker auf einmal konsumieren steigt unser blutzuckerspiegel dramatisch an und fällt genauso schnell wieder ab. Folge sind müdigkeit, stimmungsschwankungen, konzentrationsverlust usw. Das heißt aber natürlich nicht das bananen, mango und co. böse sind! Es kommt einfach auf die richtige dosierung an :) Falls euch dieses thema interessiert empfehle ich euch folgenden link: my new roots
Nun aber zu unserer zuckerarmen smoothiebowl, diese hat durch die beeren eine wunderschöne farbe und schmeckt fruchtig frisch aber nicht so süß wie man es gewohnt ist. Ich hoffe es schmeckt euch!

Zutaten
für eine portion


70gr grüne erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
80gr zucchini
30gr rote bete
90gr himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
1el chiasamen
1el hanfprotein (optional)
1tl moringa pulver (optional)
2el kokosnuss joghurt
80ml-100ml wasser

Zubereitung
1. Alle zutaten in einen leistungsstarken mixer geben und auf höchster stufe miteinander mixen bis eine homogene masse entsteht.
2. Nun den dickflüssigen smoothie in eine schüssel geben und mit himbeeren, chiasamen, kokosnussflocken, usw. dekorieren.


English:


Yes! A smoothie bowl without banana is possible! But why doing this? Well, there could be a couple of reasons, for example allergy, fructose intolerance/sensitivity, blood sugar fluctuations, acne etc. One medium size banana contains between 14-17gr of sugar, so does a half of a mango. If we top our smoothie bowl with more fruits or/and dried fruits, sweet granola ect. we will reach our daily sugar limit pretty fast (recommendet 30gr-50gr per day). That means we consume too many fruits in one sitting and our blood sugar levels soar and then nosedive. The consequences are fatigue, mood swings, loss of concentration ect. This does not mean that fruits like banana, mango and co. are bad! It really depends on the right amount. If you're intersted in more information about this topic I would like to recommend you the following link: my new roots
Now let's talk about our low sugar smoothie bowl. This one has a beautiful color through the berries and beet root inside and has a slightly sweet and fresh taste. I hope you will like it!

Ingredients
for one serving

70gr peas (fresh or refrigerated)
80gr zucchini
30gr beetroot
90gr raspberries (fresh or refrigerated)
1tbsp chia seeds
1tbsp hemp protein (optional)
1tsp moringa powder (optional)
2tbsp coconut yoghurt
80ml-100ml water

Directions
1. Place all the ingredients into a high-speed blender and blend untill smoothie is creamy and thick.
2. Pour the smoothie into a bowl and top with raspberries, chia seeds, coconut shreds ect.
3. Enjoy!

SHARE:

Donnerstag, 7. September 2017

WHOLEMEAL SPELT PANCAKES WITH BLUEBERRIES


Das ist ein einfaches und köstliches pancake rezept. Perfekt fürs wochenende wenn man morgens noch halb verschlafen vor dem herd steht. Die zubereitung vom teig dauert gerade mal 5 minuten und das ausbacken zwischen 10-15 minuten. Ihr könnt als highlight heidelbeeren in den teig mischen oder andere beeren/früchte; pie pancakes schmecken aber auch ohne fantastisch! Ich habe sie mit kokosjohgurt, heidelbeeren und etwas ahornsirup serviert.

Zutaten
ergibt etwa 8-9 pancakes

110gr dinkelvollkornmehl
1/2el kokosblütenzucker
1tl backpulver
1/2tl natron
1/2tl vanillezucker oder zimt
1/2 pürierte reife banane
ca. 180ml wasser oder pflanzenmilch
1el kokosöl
1 "leinsamen ei"(1tl geschrotete leinsamen + 2 1/2tl wasser)


Zubereitung
1. In einer kleinen schüssel leinsamen mit wasser vermengen und ein paar minuten stehen lassen.
2. In einer großen schüssel alle trockenen zutaten miteinander vermengen.
3. Als nächstes die pürierte banane, wasser/pflanzenmilch, kokosöl und die leinsamenmischung hinzufügen und mit dem schneebesen verrühren.
4. Nun etwas kokosöl in einer pfanne erhitzen und die pancakes von beiden seiten ausbacken.
5. Serviere die pancakes mit kokosnussjoghurt (oder einem anderen joghurt), ahornsirup und beeren/früchten.




English:


This is a simple and delicious pancake recipe, perfect for weekends because it can be prepared even if you are half asleep, seriously! It takes 5 minutes to prepare the batter and about 10-15 minutes to fry it. You can add blueberries  or any other kind of berries/fruits to the batter as a highlight. Even the plain  (without highlight) pancakes taste fantastic. I seved them with coconut yoghurt, blueberries and some maple syrup on top and it was simply delicious!

Ingredients
for 8-9 pancakes

110gr wholemeal spelt flour
1/2tbsp coconut sugar
1tsp backing powder
1/2tsp baking soda
1/2tsp vanilla sugar oder cinnamon
1/2 mashed ripe banana
ca. 180ml water or plant milk
1tbsp coconut oil
1 "flax egg"(1tbsp flaxseed meal + 2 1/2tbsp water)

Directions
1. Combine flaxseed meal and water in a small bowl, let set for 2 minutes.
2. Combine all dry ingredients in a big mixing bowl.
3. Next add mashed banana, water/plant milk, coconut oil, flaxseed egg and stir until combined.
4. Heat coconut oil in a frying pan on medium heat. Pour the batter in the pan and fry the pancakes on both sides.
5. Serve the pancakes with coconut yoghurt (or any other yoghurt of your choice), maple syrup and berries/fruits.

SHARE:

Freitag, 31. März 2017

CHOCOLATE SANDWICH TAHINI COOKIES UND EINE WELTREISE


Leute ich sags euch diese kekse sind einfach der hammer! Nussig, schokoladig, dezent gesüsst und optisch eine augenweide.
Aber wie die überschrift schon verrät geht es nicht nur um köstliche kekse sondern auch um eine weltreise! Und zwar haben wir (Edik und ich) entschlossen uns für ca. 6 monate eine Auszeit zu nehmen und auf eine weltendeckungstour zu gehen. Eine längere zeit zu verreisen und eine art nomadenleben zu führen wahr schon seit längerem unser traum und nun sind wir mega happy das dieser traum in erfüllung geht. Der erste stopp (Thailand) steht auch schon fest und die tickets sind gebucht! Uns bleiben nur noch einige tage um die letzten vorbereitungen zu erledigen und wir sind etwas gestresst, da ist so eine kaffeepause mit den sandwich schoko keksen eine willkommene abwechselung! Ich hoffe euch schmecken die kekse genau so gut wie uns.


Zutaten

100ml tahini
80ml pflanzenmilch oder wasser
150 haferflocken fein gemahlen
4el kokosblütenzucker
1/2tl backpulver
1/2tl vanille pulver

Für die schoko füllung
60gr dunke schokolade (kakao anteil mind. 70%)
1x200ml dose kokosmilch (mind 60% kokosanteil)

Zubereitung
Die trockenen zutaten in einer schüssel miteinander vermengen. Nun tahini, milch/wasser hinzufügen und mit händen zu einem teig verkneten, sollte der teig zu trocken sein einfach etwas milch/wasser dazugeben. Anschließend aus dem teig kleine bälchen formen. Diese auf ein mit backpapier belegtes blech legen und mit der hand flach drücken. Im vorgeheizten backofen die kekse bei 180 grad ca. 12 min ausbacken. Währenddessen die schokocreme vorbereiten. Dafür die schokolade klein haken und  im wasserbad schmelzen lassen. Nun die kokoscreme vom kokoswasser mit einem löffel abschöpfen (die kokoscreme befindet sich immer oben wenn man die dose aufmacht, in den heißen sommermonaten die dose am besten für ca. 1h in den kühlschrank stellen) und zu der schokolade hinzufügen. Die schokocreme ist dann fertig wenn keine reste von der kokoscreme sichbar sind und eine homogene maße entstanden ist. Nun die schokocreme ca. 30 minuten abkühlen lassen. Anschließend die schokocreme mit hilfe eines teelöfels auf der flachen seite eines keks verteilen, einen zweiten keks mit der flachen seite daraufsetzen und sanft andrücken.

Enjoy!

SHARE:

Sonntag, 19. Februar 2017

SCHOKO-KOKOS KUGELN


Es ist momentan so kalt, grau und ungemütlich in Deutschland, ich würde mich am liebsten auf einen strand irgendwo in Bali beamen. Auf einer liege unter einem schirm liegen, lesen, surfer beobachten und zwischendurch einfach mal eindösen. Das wäre herrlich! Leider lässt sich das gerade nicht realisieren. Heißt für mich: augen zu und durch. Die doofen verregneten tage im grauen winter kann man sich auch schön gestalten z.b. mit einer heißen tasse tee, einem buch und schokolade. Oder sich eine neurotische komödie von Woody Allen anschauen. Trotz des grauen himmels aus dem haus gehen, frische luft schnappen und danke sagen das man lebt. Ok, jetzt wird’s zu sentimental. Was ich damit sagen will, es gibt diese grauen tage, wo nicht nur der himmel düster und bewölkt ist, sondern das eigene selbstempfinden/die innere stimmung und ich denke diese phase sollte man auch zulassen, erleben und vorüber ziehen lassen. Das ist wie schlechtes wetter was auch irgendwann mal ein ende hat. Nach dem sturm und regen kommt gewöhnlich der sonnenschein mit regenbogen und vogelgezwitscherJ.

Jetzt aber zum eigentlichen anliegen von diesem post à Schokoladen-Kokos Kugeln! Vor ca. einem monat stand ich in der küche und hatte lust auf etwas süsses, hatte aber wie gewöhnlich nichts zu hause. Ganz nach dem motto „was du nicht im haus hast kannst du nicht aufessen“. Und so ist dieses rezept entstanden, aus der not heraus. Der zubereitungsprozess dauert noch nicht mal 20 minuten und das ergebnis ist mehr als zufriedenstellend. Ich hoffe es schmeckt euch genau so gut wie mir.


Zutaten

1 dose kokosmilch (60%kokosfett)
150gr gemahlene haferflocken
100gr kokosflocken
1/2tl vanille pulver
5el ahornsirup
100gr zartbitter schokolade

Zubereitung
Die kokosmilch für ca. 30 min in den kühlschrank stellen (damit die kokoscreme sich von dem kokoswasser trennt). Währenddessen die trockenen zutaten in einer schüssel miteinander vermischen. Die Kokosmilch aus dem kühlschrank nehmen, die obere schicht kokosmilch mit einem löffel abschöpfen und zu den trocken zutaten geben. Das restlich kokoswasser könnt ihr später z.b. für smoothies verwenden. Nun den ahornsirup dazugeben und mit den händen zu einem homogegen „teig“ verarbeiten. Aus dem kokosteig kugeln formen, auf einem küchenbrett platzieren und für ca. 10 min. ins gefrierfach stellen. Währenddessen die schokolade im wasserbad schmelzen. Schließlich die kugeln aus dem gefrierfach holen und in die flüssige schokolade eintauchen. Die schokolade abkühlen lassen und mit einer tasse tee genießen.
SHARE:

Sonntag, 5. Februar 2017

DINKELVOLLKORNWAFFELN


Ich würde am liebsten jeden tag waffeln zum frühstück essen. Nun ja, ich könnte sie auch ohne probleme zu mittag und abend essen! Am besten schmecken sie direkt aus dem waffeleisen wenn sie noch warm und knusprig sind. Mmhh... Da es aus zeitlichen gründen einfach nicht möglich ist jeden morgen waffeln zuzubereiten, mache ich das am wochenende. Dann wird die waffelzubereitung und vorallem die waffelvertilgung richtig zelebriert! Dieses rezept hab ich schon mehrmals ausprobiert, es ist unkompliziert in der zubereitung, nahrhaft und einfach köstlich!


Zutaten

300gr dinkelvollkornmehl
2el leinsamen geschrotet + 4el wasser
1tl zimt
1/2tl vanille gemahlen
etwas salz
2tl backpulver
1tl natron
1el apfelessig
300ml pflanzenmilch
80ml pflanzenöl
3el kokosblütenzucker

Zubereitung
In einer schüssel die trockenen zutaten gut mit einander vermengen. Nun das "leinsamen ei" (eiersatz; leinsamen mit wasser in einer kleinen schüssel mischen und ca. 10 quellen lassen) und das öl hinzugeben. Anschließend die milch und den apfelessig dazugeben und mit einem schneebesen / knethaken gut zu einem homogenen teig verarbeiten. Falls der teig zu dickflüssig sein sollte, einfach  noch etwas milch hinzufügen. Den teig am besten für ca. 15min ruhen lassen. Nun die waffeln in einem vorgeheizten waffeleisen ausbacken.
SHARE:

Sonntag, 18. Dezember 2016

GESUNDE LEBKUCHENPLÄTZCHEN


Weihnachten steht schon buchstäblich vor der tür, wer es bis jetzt nicht geschafft hat weihnachtsplätzchen zu backen, der kann mit diesem rezept, für gesunde lebkuchen-cookies, die letzte chance ergreifen. Um die plätzchen gesünder und bekömmlicher zu machen habe ich die klassischen zutaten wie margarine/butter, weissmehl und zucker durch kokosöl, dinkelmehl und kokosblütenzucker ersetzt. Es ist super einfach den teig zuzubereiten (kein mixer erforderlich) und es macht großen spaß die plätzchen auszustechen und zu dekorieren. Die ganze wohnung duftet nach lebkuchen, einfach herrlich! Ich werde nächste woche definitiv noch eine ladung backen, um diese dann an familie und freunde zu verschenken.


Zutaten
(für ca. 2 bleche)

350gr dinkelmehl oder dinkelvollkornmehl
100ml kokosöl
100ml melasse
"leinsamen-ei" (1el geschrottete leinsamen mit 2 el wasser vermischt)
3el kokosblütenzucker
1/2tl backpulver
1/2tl natron
1/2tl salz
1 1/2tl zimt
1tl ingwerpulver
1/2tl nelken gemahlen
1/2tl muskatnuss gemahlen
evtl. 2el pflanzenmilch
optional 100gr zartbitter schokolade


Zubereitung
Dinkelmehl in eine schüssel geben und zusammen mit den gewürzen, salz, kokosblütenzucker, natron und backpulver gut vermengen. In einer kleinen schüssel melasse und das flüssige kokosöl gut verquirlen. Nun die flüssige mixtur zusammen mit dem "leinsamen-ei" zu den trockenen zutaten geben und erst mit einem backspatel grob vermischen und anschließend mit den händen zu einem homogenen teig verarbeiten. Falls der teig zu krümelig/trocken ist, einfach einen bis zwei esslöffel pflanzenmilch zufügen und in den teig einarbeiten. Anschließend den teig zur einer scheibe formen, in eine frischhaltefolie einwickeln und für ca. 1h im kühlschrank ruhen lassen. Den teig aus dem kühlschrank rausnehmen und in zwei hälften teilen. Eine hälfte wieder einwickeln und zurück in den kühlschrank legen. Die andere hälfte zwischen zwei backpapierblättern platzieren und ausrollen. Nun das backpapier oben entfernen und die plätzchen ausstechen und schließlich die plätzchen auf ein mit backpapier ausgelegtes backblech legen. Die reste vom teig zu einem ball formen, ausrollen und wieder ausstechen bis kein teig mehr übrig ist. Die lebkuchenplätzchen zwischen 8 und 10 minuten (im vorgeheizten backofen) bei 180 grad ausbacken, aus dem ofen herausnehmen und auskühlen lassen (je länger die backzeit desto knuspriger die plätzchen). Anschließend mit geschmolzener schokolade dekorieren.
SHARE:

Donnerstag, 17. November 2016

GEWÜRZ-KÜRBIS-BROWNIES


Ich freue mich sehr dieses rezept endlich mit euch teilen zu können! Nach mehreren testversuchen und "testkaninchen" bin ich bereit das rezept in die weite welt zu schicken ;-). Diese Gewürz-Kürbis-Brownies sind unglaublich köstlich, saftig, aromatisch, gesund und auch noch eine echte augenweide! Ich weiß nicht ob der name tatsächlich der richtge ist, denn strenggenommen sind es keine browinies, da der teig keinen kakao enthält (dies soll für euch natürlich kein hindernis sein es zu ändern). Mit der schokoglasur und den getrockneten blüten bekommen die brownies einen besonderen touch.

Zutaten
*400gr kürbispüree
150gr apfelmus
100gr haferflocken fein gemahlen
100gr mandeln fein gemahlen
100gr datteln
1el leinsamen geschrotet
2el wasser
5el ahornsirup
1tl zimt
1/2tl ingwerpulver
1/2tl muskatnuss

Schokoglasur
3el kokosfett
1el cashewmus
2el ahornsirup
2el cacao
+getrockntete essblüten

In einer kleinen schüssel 1el leinsamen mit 2el wasser vermischen und ca. 10min ziehen lassen. Die datteln mit hilfe einer küchenmasche zur einer paste verarbeiten. In einer grossen schüssel kürbispüree, apfelmus, dattelnpaste, ahornsirup und leinsamen gut miteinander vermischen. Nun die trockenen zutaten in einer separaten schüssel miteinander vermengen und unter die kürbis-apfelmasse unterheben. Die backform mit backpapier auslegen und den teig darauf gleichmäßig verteilen. Anschließend bei 180 grad im vorgeheizten ofen 35-40min ausbacken.
Für die schokoglasur kokosfett, cashewmus und ahornsirup bei niedriger hitze in einem topf schmelzen lassen und miteinander vermischen. Anschließend kakaopulver dazugeben und gut miteinander vermengen. Die schokoglasur auf den abgekühlten brownies mit dem spatel gleichmäßig verteilen. Nach ca. 1h, wenn die glasur angetrocknet ist, die trockenen blüten über der glasur verteilen.

*Für das kürbispüree einen hokaidokürbis in zwei häften teilen, die samen mit einem esslöffel entfernen und im backofen mit den schnittflächen nach unten ca. 50min backen. Den kürbis auskühlen lassen und die haut entfernen. Nun 340gr vom kürbis mit 60ml wasser pürieren.
SHARE:

Montag, 26. September 2016

CHOCOLATE BANANA PANCAKES


Wenn man sich den blogverlauf so anschaut ist es nicht schwer zu erkennen, dass ich eine echte naschkatze bin. Man könnte anhand der geposteten rezepte meinen  ich ernähre mich ausschließlich von muffins, brownies und co.! Dem ist es (leider!) nicht so. Deswegen habe ich mir für die zukunft vorgenommen vermehrt herzhafte rezepte zu teilen, um so das verhältnis von süß zu herzhaft auf dem blog in balance zu bekommen. Nichtsdestotrotz möchte ich heute ein tolles pancake rezept mit euch teilen. Das nächste rezept wird ein herzhaftes sein.... versprochen!

Den Sonntag verbinde ich mit ausgiebigem frühstücken und vorzugsweise mit warmen, fluffigen pancakes. Wenn diese noch kakao enthalten umso besser. Dazu passt super ahornsirup und allerlei obst, was grade im haus vorzufinden ist. Lasst es euch schmecken!




Zutaten
500ml pflanzenmilch
350gr dinkelmehl typ 630
1 reife banane
2tl backpulver
1tl natron
3el kakao
1tl rapsöl
2el reissirup oder agavedicksaft o.ä.
1tl apfelessig
ein wenig gemahlene vanille
eine prise salz

Die trockenen zutaten miteinander vermengen. Die banane auf einem teller mit einer gabel zermatschen, in eine große schüssel geben, pflanzenmilch und reissirup hinzufügen und verrühren. Anschließend die mehlmischung langsam, mithilfe eines schneebesens, in die pflanzenmilch einrühren und zu einem cremigen teig verarbeiten. Wenn der teig fertig ist 1tl rapsöl oder kokosöl und 1tl apfelessig hinzugeben. Den teig vorzugsweise ca. 20 min ruhen lassen. Nun die pfanne mit etwas öl einreiben, erhitzen und die pancakes ausbacken.

SHARE:

Sonntag, 18. September 2016

CHOCOLATE BLUEBERRY MUFFINS


Darf ich vorstellen, das sind die schokoladigsten, saftigsten und aromatischsten muffins ever! Geplant war dieses rezept schon früher zu teilen, nur war ich immer zu spät dran mit fotografieren, sodass am ende keine muffins mehr übrig blieben. Ein rezept ohne foto ist nun wirklich uncool. Diese "muffis" (betonung auf U) wie mein opa sagt, schmecken besonders herrlich wenn sie noch leicht warm sind. Eine tasse kaffee dazu und der genuss ist vollkommen!

Zutaten
150gr dinkelmehl
150gr haferflocken (fein gemahlen)
120gr kokosblütenzucker/rohrzucker
3el kakao
1el naturtrüben apfelessig
2tl backpulver
1tl natron
7el kokosöl (geschmolzen)
180ml pflanzenmilch
150ml apfelmus
120gr heidelbeeren
eine handvoll schokodrops

In einer schüssel die trockenen zutaten miteinander vermengen (außer heidelbeeren und schokodrops). Die flussigen zutaten und das apfelmus zu den trockenen zutaten hinzufügen und mit einem schneebesen zu einem teig verrühren. Anschließend die heidelbeeren und die schokodrops in den teig unterheben. Den teig auf 12 muffinförmchen verteilen und bei 180 grad 20 minuten backen. Schließlich die muffins nach einem erfolgreichen stäbchentest rausnehmen, etwas abkühlen lassen und mit einer guten tasse kaffee/tee genießen.
SHARE:

Sonntag, 3. Juli 2016

PROTEIN OATMEAL COOKIES


Diese protein cookies sind super einfach zuzubereiten und natürlich noch einfacher zu verputzen;-). Minimaler aufwand mit maximalem ergebnis. Ein perfekter snack für zwischendurch, für vor oder nach dem sport oder als dessert für naschkatzen nach dem essen. Kein rafinierter zucker, kein mehl. Um die cookies glutenfrei zu backen einfach glutenfreie hafeflocken verwenden.


Zutaten
200gr fein gemahlene haferflocken
2el chiasamen
2el protein pulver (lupinenkern- oder hanfpulver)
1el leinsamen geschrotet
1el mandelmus
1el kokosöl
1 reife banane
2 weiche datteln
80ml mandelmilch

Zunächst in einer schüssel die trockenen zutaten miteinander vermengen. Die banane in einem flachen teller mit einer gabel zerdrücken; die weichen datteln in kleine stücke schneiden und zu den trockenen zutaten hinzufügen. Anschließend die milch, kokosöl und das mandelmus dazugeben und alles ordentlich mit den händen vermischen. Danach aus dem teig kleine bällchen formen und diese mit beiden händen flach zu runden talern drücken. Auf einem mit backpapierbelegten blech verteilen und im vorgeheizten ofen bei 180 grad ca. 10-12 min backen. Schließlich die cookies aus dem ofen rausholen, etwas abkühlen lassen und genießen.
SHARE:
© For Veggie Lovers. All rights reserved.
Blogger Templates by pipdig